Fetish I |
Alles was Sie brauchen liegt im Netz. Aber wie kommen Sie daran? Ihr Browser kann Ihnen dabei helfen! Sie haben sich im Internet umgeschaut und dabei eine Seite gefunden, die sich als Grundlage für eigene Seiten anbietet. Oben im Browser gibt es Pulldownmenüs - ziehen Sie das Menü herunter, auf dem etwas wie "View Source" oder "Ansicht Quelltext" steht und drücken Sie diese Option. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Quelltext. Ziehen Sie das Pulldown-Menü auf, das "Speichern der Datei" enthält und sichern Sie so diesen Quelltext auf Ihrem Computer in einem [temporären oder für solche Fälle eigens angelegten] Verzeichnis. Nun können Sie auch Offline mittels Editor schauen, wie der fremde Author seine Seite in HTML arrangiert hat. |
Suchen Sie im Netz nach einem bestimmten Thema, das Sie interessiert. Ihr Browser bietet Ihnen eine Suchoption. In der vorgelegten Formularseite einer Suchmaschiene (Lycos, Altavista, Yahoo, Magellan etc.) tragen Sie die Stichworte, die das Thema näher beschreiben, ein und starten Sie die Suche, indem Sie die angebotene Absende-Schaltfläche drücken [i.d.R. "SUBMIT]. |
. Ihr Spaß - Experimentelles HTML Design Bringen Sie keine Links unter, ohne diese vorher getestet zu haben (Groß- und Kleinschreibung!). Es gibt eine Menge anderer Browser und Betriebssysteme, die Ihre Seiten ganz anders darstellen, als Sie das sehen. |
. Einige Faustregeln
. HTML-Werkzeuge Schauen Sie doch gleich nach anderen Werkzeugen. Nutzen Sie keine html-tags und -optionen di nur Ihr Browser kennt. Z.B. align=abscenter. |
. Anderer Leute Spaß und Leid - Midi Music <EMBED src="Ice_Castles.mid" autostart=true width=20 height=20> und die Microsoft Internet Explorer Fraktion (56%): <BGSOUND src="Ice_Castles.mid" Mircosoft Internet Explorer ist in den neuen Ausgaben gewillt auch das Netscape embed zu interpretieren. Damit wird das bgsound in der Zukunft nicht mehr benötigt. |
.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Site Inspektor: |